![]() | ![]() | ![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||
![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() | ![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() | ![]() | ![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||
| ZENTRALBANDWICKLER sind für verschiedene Scheiben- bzw. Kops-Ø lieferbar und für alle gängigen Folien- oder Vliestypen geeignet. Die Wickelachse verläuft durch das Scheibenzentrum. Durch exakte Zugkraftregulierung u. genaue Bandführung werden auch bei hohen Drehzahlen qualitativ hochwertige Isolierungen erzielt. Das Produkt wird über einen CFK-Rotor abgenommen und mit Präzisions-Leichtlaufrollen zum Verseilpunkt umgelenkt. Der Rotorantrieb erfolgt durch einen AC-Servomotor. Zur Regelung der Zugkraft wird die Kops-Aufnahmeachse über eine Hysteresebremse in Verbindung mit einem Wickelrechner betrieben. Optional steht zusätzlich eine patentierte Online-Zugkraftmessung zur überlagerten Zugkraftregelung zur Verfügung. Der Wickelrechner ermöglicht weiterhin eine Vor-Ende- und Bandrisserkennung. Die Maschine ist durch die rückseitig integrierte SPS- und Antriebssteuerung modular und somit schnell in die Linie einzubinden. Eine Fernsteuerung ist über ein bidirektionales Kontaktinterface mit analoger Sollwertvorgabe, MPI-Bus oder Profibus möglich. Alle Parameter werden über ein Operator-Panel (OP7) vorgegeben, welches auch zur Störungsanzeige dient. Der ZBW400 ist für Scheiben u. Kopse mit Ø 400mm und Breite bis 400mm ausgelegt. Die max. Drehzahl beträgt 2500U/min. Auch für Ihren Anwendungsfall haben wir die passende Lösung. Gerne machen wir Ihnen einen Vorschlag: Kontakt | ||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |